0

Geschichte der Tabakarbeitergenossenschaft - ein Lehrstück

Erschienen am 04.09.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848223015
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Tabakarbeitergenossenschaft existierte von 1892 bis 1909. Sie war "im Kampf geboren", in der Abwehr gegen die große Aussperrung der Hamburger Tabakarbeiter und diente zunächst der Beschäftigung gemaßregelter Gewerkschafter. Mit drei Betrieben in Hamburg, Hockenheim (Baden) und Frankenberg (Sachsen) und zeitweilig fast 900 Beschäftigten wuchs sie zu einem respektablen Unternehmen heran. Sie war die größte Produktivgenossenschaft in ihrer Zeit. Schließlich wurde sie von der Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine übernommen, die die Betriebe weiterführte und mit ihren Produkten die Konsumgenossenschaften versorgte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Der Autor Adolph von Elm war maßgeblich an der Gründung der Genossenschaft beteiligt und danach während ihrer gesamten Lebensdauer ihr Geschäftsführer. Er war führender Gewerkschafter der Tabakarbeiter, Gründungsmitglied der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, Führer des Hamburger Hafenarbeiterstreiks von 1896/97, wesentlich an der Gründung der Hamburger Konsumgenossenschaft ,Produktion' beteiligt und Mitbegründer der ,Volksfürsorge'.