0

Friedrich II von Sizilien

stupor mundi

Erschienen am 13.06.2013, 2. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848241941
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 35 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 19 x 12 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auf einer Anhöhe bei Foggia im Süden Italiens, steht die achteckige Burg "Castel del Monte". Wegen ihrer Architektur wurde sie von der UNESCO in das Welt-Kulturerbe aufgenommen. Wer hat sie bauen lassen? Friedrich II von Sizilien (Staufer, 1194 - 1250), er ist in Palermo mit arabischen Lehrern aufgewachsen. Ein König und Kaiser, ein Erneuerer und Revolutionär. Er erhielt den Namen "stupor mundi". Er erließ neue Gesetze, die die Renaissance einläuteten, er führte gegen den Willen der Päpste die arabischen Zahlen ein. Er verlangte den Durchgang über die Schöllenen in Uri und schuf damit die Voraussetzungen für die Gründung der Ur-Schweiz.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Christian Munger schreibt gerne über Ursache und Wirkung. Warum ist das heute so, wie ist das gekommen. Er vertieft sich in bestehende Geschichtsschreibung und besucht die Orte der Handlung. Die Recherchen bringen erstaunliches zutage.