Beschreibung
Das derzeit umfangreichste vegane Backbuch - sehr praxisorientiert und leicht umsetzbar, für Anfänger, Hobbybäcker und Profis Begeistert davon, wie gesund und vital sie sich mit dem veganen Lebensstil fühlten, begannen die vier Autorinnen die Möglichkeiten der veganen Küche ausgiebig zu studieren und neue Rezepte zu entwickeln. So entstanden köstliche vegane Alternativen zu allen Highlights der herkömmlichen Koch- und Backkunst, die mehr als deutlich zeigen: Vegan tut gut, schmeckt lecker und macht Spaß! Ihr erstes Buch Vegan backen - 300 Lieblingsrezepte stellt mehr als 300 einfache, mittelschwere und anspruchsvolle vegane Backrezepte vor; enthält Grundrezepte für verschiedene Teigarten, Böden, Cremes, Glasuren und Verzierungen, aus denen der persönliche Lieblingskuchen frei kombiniert werden kann; führt die veganen und gesunden Alternativen für tierische und herkömmliche Produkte auf; gibt einen Überblick über alle in der Backstube verwendeten Arbeitsgeräte, Zutaten, Gewürze und Aromen und ihre Verwendung und versammelt viele Empfehlungen zum Einstieg in die vegane Backkunst, nützliche Backtipps und Hinweise, die auf Erfahrungen aus vielen Jahren veganen Lebens- und Ernährungsstilsgründen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hans-Nietsch-Verlag
Silvia Baumbach
info@nietsch.de
Industriestr. 20
DE 64380 Roßdorf
Autorenportrait
Beate Mihály (Jahrgang 1951; zwei erwachsene Töchter), Erika Müller (Jahrgang 1951; zwei erwachsene Töchter und vier Enkel), Stefanie Krause (Jahrgang 1980) und Maria Mihály (Jahrgang 1982) leben seit vielen Jahren aus ethischen, spirituellen sowie gesundheitlichen Gründen vegan. Sie gründeten im Jahr 2008 bio family Gbr., wo sie viele Projekte zum Thema Vegan betreuen, Koch- und Backkurse geben, Vorträge halten, Produkte herstellen und vertreiben, für das Seminarzentrum Neue Erde catern, Rezepte entwickeln u.v.m. biofamily.info