0

Tödliches Alibi

eBook - Kriminalroman

Erschienen am 27.10.2012, 1. Auflage 2012
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863948559
Sprache: Deutsch
Umfang: 229 S., 0.44 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In der Nähe eines Rastplatzes an der Autobahn München-Garmisch wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Reifenspuren als einziger Hinweis sind sehr wenig; unsere Ermittlungen scheinen sich ins Uferlose zu verlieren. Als wir endlich die Identität festgestellt haben, fällt die ganze Last des Verdachts auf den Mann, der zuletzt mit der Ermordeten gesehen wurde: Hans Beckmeister, Inhaber eines Eheanbahnungsinstitutes. Die Versicherungsangestellte Katja Krausner war seine Geliebte. Alle Indizien belasten ihn schwer, aber er leugnet die Tat, verzweifelt und beharrlich. Mehrere Spuren führen zu dem Motel "Bavaria". Die Clique, die sich dort eingenistet hat, könnte durchaus mit dem Mord zu tun haben.Ich, als rechte Hand von Kommissar Bauer, versuche in dieses Wespennest zu stechen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass Polizei und Justiz gegeneinander arbeiten. Der zunächst schwer belastete Beckmeister wird schließlich auf freien Fuß gesetzt, ich jedoch kann den wahren Mörder nicht präsentieren; auch er wird das Opfer eines obskuren Unternehmens.Ein Kriminalroman aus der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) des Verlages DAS NEUE BERLIN.

Autorenportrait

Hans-Ulrich Lüdemann (Pseudonym John U. Brownman mit Co-Autor Hans Bräunlich) wurde am 4. Oktober 1943 in Greifswald geboren. Nach dem Abitur folgte ein Studium der Sportwissenschaften, Psychologie, Pädagogik und Germanistik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität im vorpommerschen Greifswald.Von 1966 bis 1969 arbeitete er beim Verlag Junge Welt Berlin. Danach war er freischaffend tätig als Journalist, TV-Kameramann und Schriftsteller.1977 erlitt Hans-Ulrich Lüdemann einen Unfall als Reservist während seiner NVA-Wehrpflicht, der ihn zeitlebens in den Rollstuhl zwingt.Er ist Autor von 20 Hörspielen für Kinder und Erwachsene, desgleichen sind 26 Buchtitel von ihm erschienen. Als wichtigstes Werk gilt sein autobiographisch geprägter Roman Der weiße Stuhl. Hans-Ulrich Lüdemann hat sich auch als Szenarist von TV-Filmen ausgewiesen. Schreiben ist für ihn Therapie. Seiner physischen und psychischen Stärkung dienten seit 1992 über zwei Dutzend Aufenthalte in Dänemark, Reisen nach San Francisco, Zypern, Toronto, Guernsey, Kapstadt, Florida, Dubai, Sydney und Singapur ...Glückliche Rollstuhl-Tage in Kalifornien fanden ihren Niederschlag in San Francisco and so on Happy Rolliday I. Ein Reise-Essay zu Südafrika trägt den Titel Kapstadt und so weiter Happy Rolliday II. Das dritte Buch über eine Reise im Oktober 2002 mit dem Titel Florida and so on Happy Rolliday III erschien Januar 2005. Ein viertes Reise-Essay Dubai-Sydney-Singapur und so weiter Happy Rolliday IV schloss 2005 die Reihe Happy Rolliday ab. Die Gesamtauflage seiner Bücher beträgt nahezu eine Million Exemplare. Mitgliedschaften: SV der DDR 1974, VS 1990; IG Medien 1990. 1973 Hörspielpreis des DDR-Rundfunks, 1977 Kunstpreis des DTSB, 1982 Preis für Kinder- und Jugendliteratur des Kulturministeriums der DDR.

Leseprobe

Ich holte tief Luft. Fünftausend Mark sind nicht alle Welt, aber es reicht fürs erste."Wir schwiegen. Ich versuchte zu kombinieren, wo der geheimnisvolle Tippgeber zu suchen sein könnte. Aber es war zwecklos, weil jeder Anhaltspunkt fehlte. Ich habe einen Anwalt, Kommissar. Wir hatten beide schon beruflich miteinander zu tun. Ein alter Fuchs: Doktor Weißmüller wird sich morgen bei Ihnen melden." Ich glaubte nicht richtig gehört zu haben. Handelte es sich um den Vater von Peter Weißmüller, dann war die Welt tatsächlich zu klein, und es bewahrheitete sich einmal mehr, dass München ein Millionendorf ist.Stimmt es, dass Sie im Bavaria mit Herrn Dührsen gesprochen haben?", lenkte ich das Gespräch in eine andere Richtung. Sie nickte.Seit dem Tag ist er verschwunden."So?"Die Staatsanwaltschaft ist dadurch einen wichtigen Zeugen los. Einen Tag, bevor dieser Zeuge verschwand, haben Sie mit ihm unter vier Augen gesprochen. Ihr Vater steht unter Mordverdacht! Das wird ein geschickter Ankläger vortrefflich zu nutzen wissen, Fräulein Beckmeister." Dunkelbraune Augen blitzten mich zornig an. Und Engstader ist ein vortrefflicher Ankläger", setzte ich ungerührt hinzu, um der jungen Dame jede Illusion zu nehmen und um ihr klarzumachen, in welche Lage sie ihren Vater manövriert hatte.Gisela Beckmeister reagierte völlig anders, als ich erwartet hatte.Engstader also. Das auch noch", presste sie durch die Lippen.Kennen Sie ihn?"

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.