0

Leben und musikalisches Werk von Wilhelm Schierhorn

Ein Beitrag zur Musikgeschichte der deutschen Polizei, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. 10, Mit CD, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V

Erschienen am 29.10.2010
22,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866761322
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeEinleitung Wilhelm Schierhorns Leben Die Zeit von 1886 - 1925 Die Zeit von 1925 - 1933 Die Zeit von 1933 - 1938 Die Zeit von 1938 - 1945 Die Zeit von 1945 - 1968 Wilhelm Schierhorns Werk Der "Große Abendruf der Deutschen Polizei" Eine Bestandsaufnahme Schlussbemerkungen Anhang 1: Instrumentelle Besetzung PMK Hamburg 1926 - Reichspolizei 1938 - Heer 1936 Anhang 2: Besetzung der Polizeimusikkorps 1938 Anhang 3: Schallplattenaufnahmen, Kompositionen und Dirigate von Wilhelm Schierhorn Anhang 4: Musikmeister der Deutschen Polizei und Schüler von Wilhelm Schierhorn Anhang 5: Paradeanzug für die Musikkorps und Spielmannszüge der Schutzpolizei und mot. Gendarmerie Quellen und Literaturnachweis Abkürzungsverzeichnis Personenverzeichnis Bildernachweis Musikzitate Danksagung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag für Polizeiwissenschaft
verlag@polizeiwissenschaft.de
Eschersheimer Landstraße 508
DE 60433 Frankfurt