0

Kälte, Wind und Freiheit

Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten

Erschienen am 13.10.2014
Auch erhältlich als:
22,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783890294520
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S., 1 s/w Illustr., 29 farbige Illustr., 30 Il
Format (T/L/B): 2.8 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Druck der Sponsoren war immens. Der Zwang, immer neue Rekorde zu brechen, ermüdend. Robert Peroni erschien sein Leben als professioneller Abenteurer schon lange sinnentleert. Bis ihm mit Ende dreißig eine Expedition durch Grönland einen neuen Weg weist: Die unwirtliche und zugleich wunderschöne Landschaft zieht in magisch an, die Inuit lehren den "weißen Mann", wie reich ein Leben trotz vieler Entbehrungen sein kann. Er siedelt um, in ein 2000-Seelen-Dorf an der wilden, stürmischen Südostküste. In diesem Buch erzählt er liebevoll und mitreißend vom Alltag der Inuit, in deren Wortschatz der Begriff "Zukunft" nicht vorkommt und deren stärkste Waffe ihre Freundlichkeit ist. Sowie von der Bedrohung des fernen, kalten, bemerkenswerten Paradieses Grönland.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Malik Verlag Verlagsgruppe Piper
info@piper.de
Georgenstr. 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Robert Peroni, 1944 in Südtirol geboren, war Bergsteiger und Abenteurer, bevor er sein altes Leben hinter sich ließ und nach Grönland zog. Dort gründete er das "Red House": Schule, Herberge und Begegnungsstätte für Besucher und Einheimische, die sich für nachhaltigen Tourismus einsetzt. Er hat sich dem Erhalt der Inuit-Kultur verschrieben und kämpft gegen die einseitigen zivilisatorischen Eingriffe der westlichen Welt.

Schlagzeile

Finde dich selbst am Ende der Welt