0

Wirkfaktoren von Achtsamkeit

Wirkt Achtsamkeit durch Verringerung der affektiven Reaktivität?, Psychologie und Kultur des Bewusstseins 3

Erschienen am 15.12.2010, 1. Auflage 2011
29,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783893345533
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Arbeit untersucht mögliche Wirkfaktoren von Achtsamkeit, d.h. die Prozesse, die die Effekte von Achtsamkeit auf Wohlbefinden und Gesundheit vermitteln. Deren Kenntnis ist der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Achtsamkeit sowie zur Verbesserung von Interventionen. Basierend auf einer Analyse des theoretischen Fundaments des Konstrukts - insbesondere der buddhistischen Psychologie - wird in dieser Arbeit "Verringerung von affektiver Reaktivität" als Wirkfaktor angenommen. Affektive Reaktivität bezeichnet die Tendenz, auf affektive Reize (z.B. unangenehme Bilder) mit affektiven Reaktionen (z.B. negativen Gefühlen) zu antworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Roland Asanger Verlag GmbH
Silvia Rehder
verlag@asanger.de
Bödldorf 3
DE 84178 Kröning