0

vielleicht sollte ich wieder küssen üben

Gedichte/Grafiken

Erschienen am 15.03.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895022791
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 7 schw.-w. Graf.
Format (T/L/B): 0.9 x 14.8 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hier stellt die Autorin ihren achten Lyrikband vor. Sie wurde 2005 durch die Aufnahme in die Anthologie zum Rostocker Neruda Preis (Rostock 2005) für ihre lyrische Arbeit gewürdigt und war im gleichen Jahr mit einem Beitrag bei den Reclam Liebesgedichten, "Herz was soll das gebena€oe vertreten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Horlemann Verlag
Andreas Kirchgässner, Iris Lemanczyk
info@horlemann.net
Am Brückle 13
DE 79291 Merdingen

Autorenportrait

Doris Distelmaier-Haas, geb. in Bonn, promovierte über Mallarmé. Für den Reclam Verlag übersetzte sie u.a. Molière, Maupassant und Perrault. Sie veröffentlichte zahlreiche Lyrik- und Prosabände, meist mit eigenen Illustrationen. Im Rahmen des Wolfsschutzes publizierte sie wiederholt Tiererzählungen bei der Stiftung Euronatur. Zuletzt erschienen 2007 "Liebe Mutter, liebe Liebe" (Horlemann Verlag), 2006 der Lyrikband "Kein Halt/Bleibe nie" (Nora Handpresse, Düsseldorf) sowie ihre Übertragung von Maupassants "Der Schmuck" (Reclam Leipzig). Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie an den Akademien Perugia und Salzburg. Mit über 15 Einzelausstellungen machte sie sich auch einen Namen als bildende Künstlerin. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und arbeitet als freie Künstlerin und Kunstdozentin in Bonn.

Leseprobe

VOM KÜSSEN vielleicht sollte ich wieder küssen üben mit samtigen bärenmäulern in die schwarzen ohren beißen dort wo der steiffknopf sitzt die gläsernen augen lecken bis sie blank sind vielleicht sollte ich dich an die wand werfen in den brunnen stoßen im wald aussetzen