Beschreibung
Unvorhergesehene Zwischenfälle verfolgen uns Menschen auch noch über den Tod hinaus, wie diese Geschichten des "Bestatters mit Leib und Seele" Julius Müller belegen, in denen der Grundsatz "Die richtige Leich im richtigen Sarg zur richtigen Zeit am richtigen Ort" regelrecht auf den Kopf gestellt wird.
Autorenportrait
Amtsrat Prof. Julius Müller, geb. 1939 in Wiener Neustadt, von 1971 bis zu seiner Pensionierung 1999 bei der Bestattung Wien beschäftigt. Seit 1981 zahlreiche Lesungen ("Literarischer Leichenschmaus") unter der musikalischen Begleitung der Gruppe "Schrägseit'n" rund um das Thema "Die schöne Leich". Der "Bestatter mit Leib und Seele" erhielt mehrere berufliche Auszeichnungen. Bisherige Publikationen: "Man stirbt nur einmal" (Seifert 2005) sowie (Seifert 2007) die gleichnamige CD mit Adi Hirschal und Musik der Gruppe "Schrägseit'n". Zuletzt erschien 2008 von ihm "Es ist fast ein Vergnügen zu sterben".
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.