0

Warum Händel mit Hofklatsch hausierte

Und viele andere Geschichten über das Leben berühmter Komponisten

Erschienen am 14.12.2007
18,10 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907625361
Sprache: Deutsch
Umfang: 287 S., mit diversen s-w-Abbildungen
Format (T/L/B): 2.5 x 21.5 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In seinem literarischen Erstling 'Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf' lüftete der berühmte Cellist Steven Isserlis auf erfrischende Weise gutgehütete Geheimnisse aus den Biographien seiner Lieblingskomponisten. Nun ist die Reihe an sechs weiteren musikalischen Genies, deren Kompositionen die Welt bereichern. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit verschafft Steven Isserlis dem Leser spannende Einblicke in das Schaffen und den Alltag Händels, Haydns, Schuberts, Tschaikowskis, Dvoráks und Faurés'. Neben sorgfältig recherchierten Fakten und einer anschaulichen Beschreibung der Atmosphäre der entsprechenden Zeitalter kommen auch die menschlichen Seiten dieser großartigen Komponisten nicht zu kurz. So ermöglicht es Steven Isserlis dem Leser, sich diese zu Freunden zu machen - ein wunderbares Geschenk, das er selbst einst von seiner eigenen Cellolehrerin erhielt. 'Warum Händel mit seiner Perücke wackelte' ist eine unterhaltsame und informative Lektüre sowohl für jugendliche als auch für erwachsene Musikfreunde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rüffer & Rub Sachbuchverlag GmbH
Felix Ghezzi
info@ruefferundrub.ch
Alderstrasse 21
CH 8008 Zürich
Importeur:
Brockhaus / Commission
Brockhaus / Commission
gpsr@brocom.de
Kreidlerstraße 9
DE 70806 Kornwestheim

Autorenportrait

Steven Isserlis, 1959, gehört zu den besten Cellisten der Welt. Er hat mit den größten Symphonie- und Philharmonieorchestern gespielt. Neben dem eigenen Spiel liegt Isserlis viel daran, seine Erfahrungen weiterzugeben: Er ist ein gefragter Cellolehrer und schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften über klassische Musik.

Inhalt

In seinem literarischen Erstling »Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf« lüftete der berühmte Cellist Steven Isserlis auf erfrischende Weise gutgehütete Geheimnisse aus den Biographien seiner Lieblingskomponisten. Nun ist die Reihe an sechs weiteren musikalischen Genies, deren Kompositionen die Welt bereichern. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit verschafft Steven Isserlis dem Leser spannende Einblicke in das Schaffen und den Alltag Händels, Haydns, Schuberts, Tschaikowskis, Dvoráks und Faurés’. Neben sorgfältig recherchierten Fakten und einer anschaulichen Beschreibung der Atmosphäre der entsprechenden Zeitalter kommen auch die menschlichen Seiten dieser großartigen Komponisten nicht zu kurz. So ermöglicht es Steven Isserlis dem Leser, sich diese zu Freunden zu machen – ein wunderbares Geschenk, das er selbst einst von seiner eigenen Cellolehrerin erhielt. »Warum Händel mit seiner Perücke wackelte« ist eine unterhaltsame und informative Lektüre sowohl für jugendliche als auch für erwachsene Musikfreunde.