0

Und noch mal mit Gefühl ...

Die Rolle der Emotionen in Kultur und Kulturvermittlung

Erschienen am 06.01.2012, 1. Auflage 2012
7,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783929622492
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was sind die neurowissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen der Konzepte emotionaler Intelligenz? Was bedeuten sie für die Künste und ihre Theorien, was für Lehren, Lernen und ihre Theorien? Wie viel von Bildung ist an Fühlen, wie viel an Wissen geknüpft? Wie viel Emotion ist gut? Was besagt das theoretisch und praktisch für kulturelle Bildung und für Vermittlungsprozesse in Künsten und Kultur? Der Band gibt Antworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Jg. 1946, Ausbildung als Germanist u. Historiker; Dr. phil, tätig als Wissenschaftler und Erwachsenenbildner; seit 1999 Direktor der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Themenschwerpunkte: Kulturpolitik; kulturelle Bildung und Bildungspolitik; Ehrenamt/freiwillig gemeinnützige Arbeit/Bürgergesellschaft.