0

Algenraspler, Schneckenknacker, Schuppenfresser

Über den evolutionären Erfolg der Buntbarsche, CD

Erschienen am 15.11.2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932513862
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 79 Min.
Format (T/L/B): 0.8 x 14.2 x 12.5 cm

Beschreibung

I. Von Darwin bis heute: Die Idee der Evolution 01 Evolution kennt kein Ziel 02 Der Caruso-Effekt: Evolutionäre Fitness 03 Artbildung 04 Evolutionsgeschwindigkeit 05 Unsere Fischvorfahren 06 Aussterben 07 Fantastische Dimensionen II. Die komplexe Welt der Buntbarsche 08 Der größte Appartementblock 09 Verrückte Spezialisten 10 Der zweite Kiefer 11 Erfolg durch Nischenbesetzung 12 Maulbrüten und Eiflecken 13 Die Farben der Buntbarsche 14 Das Buntbarschproblem 15 Der Midas-Buntbarsch 16 Ökosystem Viktoriasee 17 Die Fantasie der Evolution

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Supposé
kontakt@suppose.de
Fritschestr. 40
DE 10627 Berlin

Autorenportrait

Axel Meyer, geboren 1960, ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Zoologie und Evolutionsbiologie an der Universität Konstanz. * Klaus Sander, geboren 1968, ist Regisseur und Produzent. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Inhalt

I. Von Darwin bis heute: Die Idee der Evolution 01 Evolution kennt kein Ziel 02 Der Caruso-Effekt: Evolutionäre Fitness 03 Artbildung 04 Evolutionsgeschwindigkeit 05 Unsere Fischvorfahren 06 Aussterben 07 Fantastische Dimensionen II. Die komplexe Welt der Buntbarsche 08 Der größte Appartementblock 09 Verrückte Spezialisten 10 Der zweite Kiefer 11 Erfolg durch Nischenbesetzung 12 Maulbrüten und Eiflecken 13 Die Farben der Buntbarsche 14 Das Buntbarschproblem 15 Der Midas-Buntbarsch 16 Ökosystem Viktoriasee 17 Die Fantasie der Evolution