0

Menschen aus dem Norden Menschen aus dem Süden

Erschienen am 25.02.2002
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934872233
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.5 x 15.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Menschen in Zeiten des UmbruchsIn Zeiten der Annäherung zwischen Nord - undSüdkorea hat der Autor ein Werk der Versöhnunggeschaffen.Ein 18jähriger Oberschüler aus dem kommunistischen Norden gerät während des Bürgerkrieges 1950 in Gefangenschaft und beschreibt unbefangen seine Erfahrungen mit Menschen aus beiden Lagern. Eine unparteiische Chronik aus der Zeit der Willkür entsteht und zugleich eine bestechende Charakterskizze von Tätern und Opfern. Die autobiograhisch geprägten Romane, Kurzgeschichten und Essays von Lee Hochol thematisieren den Bürgerkrieg, die Teilung Koreas und die Heimatlosigkeit des Einzelnen. Die Versöhnung zwischen Nord-, und Südkorea und die Völkerverständigung sind seine Hauptanliegen. Wegweiser dazu ist für ihn die gemeinsame koreanische Kultur, vor allem aber pure Menschlichkeit, die über alle Eigeninteressen hinweg das Fundament eines neuen Zusammenlebens ermöglichen kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pendragon Verlag
vertrieb@pendragon.de
Stapenhorststr. 15
DE 33615 Bielefeld

Autorenportrait

LEE Hochol wurde 1932 in Wonsan geboren (Nordkorea), geriet als Volksarmist in Gefangenschaft, wurde früh von seiner Familie getrennt und später als Demokrat verfolgt. Er lebt heute als Schriftsteller und ist Vorsitzender des Bereichs Literatur (Akademie der Schönen Künste) in Seoul. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise u.a. den Literaturpreis der Republik Korea.

Weitere Artikel vom Autor "Lee, Hochol"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen