Beschreibung
Warum stehen einige Menschen auch im hohen Alter noch auf der Sonnenseite des Lebens und genießen voller Vitalität all seine Freuden, während andere schon früh körperlich und geistig abbauen und resignieren? Der Unterschied liegt nicht nur in den persönlichen Anlagen oder den jeweiligen Umweltbedingungen. Er liegt hauptsächlich in der Lebensweise und ganz besonders in der Lebenseinstellung jedes Einzelnen. Ängste, Sorgen, Stress und falsche Glaubenssätze - das sind die Faktoren, die maßgeblich den Alterungsprozess beeinflussen. Auch Sie können sich nun von diesen "Altersbeschleunigern" befreien und Ihre eigene Verjüngungskur antreten. Wollen Sie wissen, warum einige Menschen scheinbar mühelos und zufrieden durch das Leben schreiten, ohne dabei Problemen auszuweichen oder allen Genüssen zu entsagen? Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Mensch den Alterungsprozess aufhalten und den inneren Frühling wieder zum Erwachen bringen kann - entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Jungbrunnen! Mit Starthilfe-CD - zur sofortigen praktischen Umsetzung! Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand! Hinweis: Die Audio-CD liegt nur dem gedruckten Buch bei, nicht dem E-Book (CD separat als mp3-Datei erhältlich!).
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mankau Verlag GmbH
Raphael Mankau
kontakt@mankau-verlag.de
Pfarrgasse 1
DE 82497 Unterammergau
Leseprobe
Anti-Aging", das Gegenprogramm zum Alterungsprozess, allein der Titel dürfte schon viele Menschen provozieren, gilt Altern doch in der Wissenschaft als unumkehrbar. Unumkehrbar vielleicht, aber unabwendbar? Die Frage nach dem ewigen Jungbrunnen ist gewiss nicht neu: Hunderte von sehr guten und umfangreichen Büchern sind bereits zu dem Thema erschienen. Gesunde Ernährung und viel Bewegung gelten als gängige Rezeptempfehlungen für Anti-Aging. Dennoch glaube ich, noch ein Quäntchen beisteuern zu können, welches das Erhalten oder Wiedererreichen der persönlichen Vitalität für den Leser etwas praxisnäher und anwendbarer macht. Denn unsere Vorväter haben sich sicherlich besser ernährt und mehr bewegt als wir, sind aber viel früher gealtert. Es muss also noch etwas fehlen. Was das sein könnte, davon handelt dieser Band. Die Bücher der Reihe "Der Psychocoach" behandeln Themen der Bereiche Gesundheit und Verhalten aus tiefenpsychologischer Sicht. Sie zeigen Ihnen Aspekte des Lebens, die Ihnen vielleicht zunächst etwas fremd vorkommen mögen. Ich, Andreas Winter, arbeite in meinem Institut Powerscout Wellness Coaching mit Analysen und Refl exionen, um psychische Prozesse bewusst zu machen. Diese Arbeit ermöglicht unseren Kunden, sich aus schädlichen Verhaltensmustern und damit auch von körperlichen Symptomen zu befreien. Dieser Ansatz geht auf den Begründer des autogenen Trainings, Prof. Dr. J. H. Schultz (1884 - 1970), einst Schüler des Wiener Tiefenpsychologen Sigmund Freud, zurück. Er forderte bereits Ende der 1920er Jahre Ärzte dazu auf, "das Seelische als biologische Höchstfunktion" anzuerkennen, und trat damit zugleich für eine "Psychologisierung des Arztes" ein, sowohl in diagnostischer als auch in therapeutischer Hinsicht. Weiter erklärte er: "Vom Arzt fordert es keine Schulgläubigkeit, sondern Aufgeschlossenheit und die Anerkennung der ganzen anthropologischen (menschlichen, Anm. d. A.) Wirklichkeit." Schultz hat damals schon erkannt, dass offenbar die Psyche und der gesamte unterbewusste Bereich ausschlaggebend für verschiedene Krankheitsbilder sind. Nun ist es in unserem Kulturkreis noch immer nicht selbstverständlich, dass unsere unbewussten Gedanken im Grunde unseren verborgenen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen und sogar von höchster Präzision sein können. Wir erkennen nicht unsere Entscheidungsfreiheit und damit unsere Verantwortung, sondern neigen viel eher dazu, uns über unser Verhalten zu ärgern, uns dafür zu schämen oder sogar selbst zu hassen, anstatt es einfach zu ergründen und dann zu ändern. Doch spätestens dann, wenn unsere eigenen Gedanken uns krank machen oder gar zu töten drohen, sollten wir die Gelegenheit ergreifen, unseren geistigen Horizont zu erweitern und die schädliche Lebensweise damit zu regulieren. Hierfür braucht man übrigens weder Disziplin noch gute Vorsätze, sondern lediglich ein paar Erkenntnisse. Um diese Erkenntnisse soll es nun gehen (...) (Aus der Vorbemerkung "Wozu und für wen ist dieses Buch?")
Inhalt
Vorbemerkung: Wozu und für wen ist dieses Buch? I. Einführung Viele Fragen - eine Antwort Zur wissenschaftlichen Vorgehensweise in diesem Buch Was ist Alter und wo beginnt es? - Ein Definitionsversuch Der Unterschied zwischen Altern und Reifen II. Der Körper und sein General Die physikalische Annahme der Unsterblichkeit Müssen wir überhaupt altern? Macht sauer lustig oder alt? Was ist eigentlich das Schlimme am Altern? "Macht" macht glücklich So funktioniert Psychosomatik Symbole, die krank machen III. Live aus der Praxis: Nenn mir deine Krankheit, und ich sage dir, was dich quält Herzinfarkt aus Einsamkeit Prostatakrebs als Selbstbestrafung Bronchitis gegen falsche Mutterliebe Hundertmeterlauf mit gelähmten Beinen - mit 94! Neustart mit 62 "Inneres Aufräumen" brachte jugendliche Liebe Der Psychocoach als Bühnenstück IV. Wie Sie endlich das Altern besiegen! Sie brauchen einen guten Grund zum Altwerden! Immer mal was Neues anfangen Lassen Sie Ihr Leben Revue passieren Schließen Sie Frieden mit Ihrem Leiden Wasser ist Ihr Jungbrunnen! Entfaltung hilft gegen Falten Das Leben zu verändern kann so einfach sein Wie Sie ganz leicht abnehmen Muskeln aufbauen Ist Ihnen Hören und Sehen vergangen? Rückfallfrei Nichtraucher werden Dem Alkohol entsagen Mehr Sex mehr Jugend! Schlafen Sie sich jung Nachwort: Unsere Gesellschaft - ein kollektiver Zombie? Danksagung Ausbildung zum Gesundheitsberater Weitere Bücher aus der Reihe "Der Psychocoach"