Beschreibung
"Wenn ich es nicht mache, dann macht es eben der Horst. Aber wie hört sich das denn an? Die Tante Lisbeth ist horst. Oder: Weißt du schon, wer horst ist? Die Tante Lisbeth. Der König ist horst, es lebe der König."
Autorenportrait
Sie wurde 1977 in Moers geboren. Bereits als Schulkind begann sie mit großem Eifer Tagebuch und Geschichten zu schreiben. Nach Beendigung ihrer schulischen Laufbahn lernte sie Groß- und
Außenhandelskauffrau, verlor jedoch die Liebe zum Schreiben nie aus den Augen. Mit ihrem Blog "Guten Tag, Tod mein Name. Der Tod." wurde 2011 der Grundstein zu ihrem ersten eigenen Buch gelegt. Im November 2012 brachte der piepmatz Verlag die Anthologie "LeseBlüten 9: Schaurige Geschichten 2012" mit verschiedenen Autoren heraus, in dem Kerstin Jordans Tod zum ersten Mal abgedruckt wurde. Schon im Dezember desselben Jahres veröffentlichte der Verlag eine weitere Geschichte von ihr in der Anthologie "LeseBlüten 10: Weihnachtszauber 2012". Dieses Mal ohne den Tod, aber dafür mit einer Katze.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.