Beschreibung
In der gesamten heutigen Arbeitswelt werden über kurz-, mittel- oder langfristig laufende Projekte, neue Fertigungsprodukte, Software, Prozesse, spezielle Bauten und Anlagen vorbereitet und dann nach positiver Entscheidung in einer großen Anzahl verwirklicht. Da Projekte grundsätzlich ohne eine Schätzung der zu erwartenden Gesamtkosten nicht begonnen werden, muss unter Zuhilfenahme von gesicherten Methoden einschließlich relevanter IV-Anwendungen eine möglichst genaue Aussage zum benötigten Budget getroffen werden.Einer der Hauptfaktoren für eine effiziente Schätzung der Planung von Projektkosten ist die aufzuwendende Arbeitszeit so gering wie möglich zu halten. Dies ist auch unter dem Gesichtspunkt notwendig, weil bei einer Beteiligung an Ausschreibungen nur ein begrenzter Zeitrahmen zur Verfügung steht. Weiterhin werden Schätzmethoden benötigt, die in Ihrer Handhabung und in der Aussagesicherheit nach Möglichkeit keine weiteren parallelen Verfahren zur konkreten Projektbetrachtung notwendig machen. Dies bedeutet, dass untersucht werden muss ob universelle oder zugeschnittene Methoden der Kostenschätzung effizienter sind. Hierbei ist auch gegenüber zu stellen, ob am Markt beschaffte Softwaretechnologie oder durch Eigenentwicklung geschaffene Software zur Verfügung steht und wie der kostenmäßige Unterschied ausfällt.Um eine belastbare Aussage bei der Schätzung von Projektkosten zu erhalten ist es notwendig, in dieser frühen Phase verlässliche Daten und Informationen zu beschaffen. Dieses stellt ein nicht geringes Problem vor dem Beginn von Projekten dar. Der Umfang der benötigten und zu verarbeitenden Angaben ist aber aus Kosten- und Zeitgründen zu begrenzen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.