0

djhad

eBook - Fragmente

Erschienen am 20.04.2020, 1. Auflage 2020
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961193202
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S., 0.21 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Plötzlich verhalten sie sich seltsam. Sie gehen in die Moschee, haben neue Freunde, beten. Frauen geben sie nicht mehr die Hand. Sie essen kein Schweinefleisch, Alkohol ist strikt verboten. Sie brechen die alten sozialen Kontakte ab, auch für Eltern und Lehrer scheinen sie unerreichbar. Hunderte Jugendliche aus Deutschland, so viele, wie aus keinem anderen europäischen Land, ziehen in den "Heiligen Krieg". Auch Mädchen. Sie werden aus allen sozialen Schichten rekrutiert und schließen sich dem IS an. Warum wird jemand, der in unser westlich Welt lebt und aufwächst, plötzlich gläubig? Und wieso zieht es ihn oder sie ausgerechnet zum Islam? Warum unterwirft der- oder diejenige sich den strengen religiösen Regeln? Wieso verurteilt der- oder diejenige plötzlich Ungläubige? Warum ziehen Jugendliche in den Djihad? Was ist an Terror und Krieg attraktiv? Was am Märtyrertod? Wer sind diese Djihadisten, die diese Halbwüchsigen verführen? Und welches Glück und welches Leben ist überhaupt das richtige? Volker Schmidt widmet sich in seinem Stück einer Debatte, die immer drängender wird. "djihad" entstand im Auftrag des Stadttheaters Ingolstadt.

Autorenportrait

Volker Schmidt, geboren 1976 in Klosterneuburg ist Autor, Regisseur und Schauspieler. Für seine Stücke wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. für "Die Mountainbiker". Er ist Gewinner des Heidelberger Stückemarktes und erhielt Einladungen u. a. zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens, zum Festival für Dramaturgie Santiago de Chile sowie zum NET-Festival Moskau. Als Schauspieler stand Volker Schmidt zuletzt für den Kinofilm "Kleine Fische" vor der Kamera. Als Regisseur inszenierte er u. a. an Bühnen wie Staatstheater Hannover, Staatstheater Braunschweig, Theater Magdeburg, Neuköllner Oper Berlin, Kampnagel Hamburg, Schauspielhaus Wien, Theater Phönix Linz, Stadttheater St. Gallen sowie in Kopenhagen, Skopje (Mazedonien) und Bhutan. In Wien arbeitet er regelmäßig mit seiner freien Gruppe new space company, mit der er zuletzt seine Stücke "Zero People" und "Der Fuchs" zur Uraufführung brachte und für "komA" den Nestroy-Preis für Beste Off-Produktion erhielt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.