0

Kreuzfahrten im Beringmeer

Neue Jagden und Reisen

Erschienen am 20.09.2021, 1. Auflage 2021
20,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961673339
Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Paul Niedieck (1873-1948) war ein deutscher Großwildjäger, Forschungsreisender und Schriftsteller. Georg Friedrich Paul Matschie (1861-1926) war ein deutscher Zoologe. Er war Leiter der Säugetierabteilung am Zoologischen Museum in Berlin. Georg Anton Eugen Reichenow (1847-1941) war ein deutscher Ornithologe. Er galt als einer der bedeutendsten Vogelsystematiker Deutschlands und Europas. Im vorliegenden Band schildert Paul Niedieck eine an Erlebnissen und Erfolgen reiche Expedition in die an das Beringmeer grenzenden Länder Kamtschatka und Alaska, die er als von den Forschern "stiefmütterlich behandelten" Gebiete betrachtet, obwohl "aus deren Erschließung die Menschheit Nutzen ziehen könnte." Von der sibirischen Küste existierten nur Karten, die "zum großen Teil Phantasiegebilde" waren und "große Strecken Landes" waren weder geographisch noch geologisch erforscht. Niedieck, der zum dritten Mal den Boden Alaskas betritt, verbindet die Schilderung seiner spannenden Jagderlebnisse mit ethnologischen Betrachtungen der Ureinwohner und der Beschreibung der einheimischen Erzeugnisse Alaskas, das er als Land der Zukunft einstuft. Der Anhang enthält eine Übersicht über die vom Verfasser auf seiner Reise gesammelten Tiere, die Säugetiersammlung gewürdigt von Paul Matschie und die Vogelsammlung klassifiziert von Anton Reichenow. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1907, reich bebildert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

geb. in Lobberich, Industrieller-Familie (1873-1948) -Großwildjäger, Abenteuerer und Autor.