0

Franz Ludwig Stuhlmann und die kolonialen Reformbestrebungen in Deutsch-Ostafrika vor 1906

Vom Forschungsreisenden zum politischen Entscheidungsträger

Erschienen am 22.01.2021, 1. Auflage 2021
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962332723
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 8 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.5 x 22 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Franz Ludwig Stuhlmann (1863-1928) gehört zu den vergleichsweise unbekannten, aber dennoch einflussreichen Akteuren der deutschen Kolonialgeschichte. In seiner 20-jährigen Dienstzeit für die Kolonialverwaltung in Deutsch-Ostafrika war der Hamburger Zoologe vom Forschungsreisenden bis zum stellvertretenden Gouverneur in verschiedenen Positionen und Ämtern tätig. Welche Erkenntnisse über die deutsche Kolonialpolitik lassen sich im Hinblick auf den imperialen Lebenslauf von Franz Stuhlmann gewinnen? Zum einen untersucht die vorliegende biografische Studie die fragile und gewaltvolle Frühphase der deutschen Kolonialherrschaft, die von Expeditionen, Planlosigkeit und Mangel geprägt war und zum anderen die daraus resultierenden Versuche der Akteure, eine effektivere und friedlichere Verwaltung aufzubauen. Die Errichtung landwirtschaftlicher Versuchsstationen, die Etablierung indirekter Herrschaft und die Rückwirkung lokaler Initiativen auf die Berliner Kolonialpolitik stehen hierbei im Mittelpunkt. Anhand der ambivalenten Persönlichkeit Stuhlmanns lässt sich neben der plastischen historischen Darstellung auch normative Kritik zu Rassismus, wirtschaftlicher und kultureller Ausbeutung, sowie kolonialer Gewaltherrschaft üben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt