Beschreibung
Kommunikation ist eine der hervorstechenden Eigenschaften des Menschen. 15 Autorinnen und Autoren beschreiben im 17. Band der Reihe 'mdv aktuell' die unterschiedlichen Weisen, mit denen sich die Menschen im Laufe der letzten Jahrhunderte mit Hilfe von Sprache und Zeichen verständigt haben. Das reicht von der geheimen Nachrichtenübermittlung bei Griechen und Römern bis zur Verwendung von Emojis in der heutigen Onlinekommunikation. In den Blick genommen werden daneben Münzen und Gemälde als Kommunikatoren der Macht, die Bildersprache des Rechts, Nachrichtenübermittlung von Spionen und Gefangenen, die Kunst des Briefeschreibens, Kommunikation in der Musik und im Bereich der Kirche. Es geht um spezielle Schriften für Frauen in der jiddischen Literatur und um Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen bis zur Integration von fremdsprachlichen Geflüchteten nach 2015.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mitteldeutscher Verlag GmbH
mueller@mitteldeutscherverlag.de
Bernburger Str. 2
DE 06108 Halle (Saale)
Autorenportrait
Dr. Rüdiger Fikentscher, geb. 1941, Mediziner, langjähriger Vorsitzender des Bundesparteirates der SPD und des Kulturforums der Sozialdemokratie Sachsen-Anhalt e. V. 2005 Begründer der Reihe »mdv aktuell«. Herausgeber und Autor mehrerer Sachbücher u. a. zu Themen der deutschen Zeitgeschichte.