Beschreibung
Klare und leidenschaftliche Gedichte zu den schönen und letzten Dingen Identität, Liebe und Verlust, Kindheit, Erinnerung, Traum, Wandlung, Krankheit und Tod, Spiritualität, Natur und nicht zuletzt Erotik sind die Themen der in 'Haufenwerfer' vereinten Gedichte von Jutta Kranich-Rittweger. Ihre Lyrik zeichnet mit feinen, klaren, überraschenden Sprachbildern Momentaufnahmen. Die Autorin, die viele Jahre als Pfarrerin und Psychologin tätig war, reflektiert innere Seelenzustände in Naturbildern, spirituellen, politischen und erotischen Kompositionen. Lebendige Erfahrungen verorten sich zeitlos und kommen zum Klingen. So lässt diese leidenschaftliche Dichtung 'die Süße und Fäulnis eines Apfels schmecken, die Seele in einer Nussschale überwintern und barfuß die Seite einer Wiese wechseln, um dem Schatten zu entfliehen.'
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mitteldeutscher Verlag GmbH
mueller@mitteldeutscherverlag.de
Bernburger Str. 2
DE 06108 Halle (Saale)
Autorenportrait
Dr. Jutta Kranich-Rittweger, geb. 1961 in Thüringen, Studium der Theologie, aktiv in der DDR-Opposition, Pfarrerin in Halle. Studium der Medizin und Psychologie, Tätigkeit am Uniklinikum Halle, Promotion 2004. Seit 2007 eigene Praxis für Psychotherapie und Psychoonkologie. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, Erzählungen, Gedichte. Zuletzt im Mitteldeutschen Verlag »Die Einsamkeit des Kindes« (2018). Sie lebt in Weimar.