0

Merkblatt DWA-M 504-2 Ermittlung der Verdunstung von Land- und Wasserflächen - Teil 2: Berechnungsverfahren der Landverdunstung

DWA-Regelwerk 504-2

Erschienen am 06.12.2024, 1. Auflage 2024
214,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783968627618
Sprache: Deutsch
Umfang: 171 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es existiert kein einheitliches Verfahren zur Bestimmung der der Wasserhaushaltsgröße Verdunstung, die existierenden Verfahren umfassen Vorgaben für die Berechnung der potentiellen bzw. maximal möglichen und realen Verdunstung. Die Verfahren gelten in der Regel für definierte Umweltbedingungen und verschiedene Landnutzungsformen (z. B. Gewässer, landwirtschaftliche Kulturen, unbewachsene Böden.). Die Wahl eines geeigneten Berechnungsverfahrens hängt davon ab, unter welchen Bedingungen und Zielvorgaben die Verdunstung bestimmt wird. Das DWAM 504 stellt einen weiten Bereich an Methoden bzw. Landnutzungs und Vegetationseinflüssen in Mitteleuropa vor. Neben den methodischen Werkzeugen und ihrer praktischen Anwendung in den Bereichen, für die die DWA tätig ist, wurden auch die entsprechenden wissenschaftlichen Grundlagen ausführlicher vorgestellt. Der Teil 1 der Merkblattreihe beschreibt die Grundlagen, die experimentelle Bestimmung der Landverdunstung und die Gewässerverdunstung. Der Teil 2 widmet sich den Berechnungsverfahren, der Bereitstellung von Parametern und Eingangsgrößen sowie dem Einfluss von Klimaänderungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DWA Deutsche Vereinigung für Wasser- wirtschaft, Abwasser un
euler@dwa.de
Theodor-Heuss-Allee 17
DE 53773 Hennef

Weitere Artikel vom Autor "DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e V"

Alle Artikel anzeigen