0

Untersuchung langfristiger Trübungstrends in verschiedenen Umgebungen

Erschienen am 05.07.2020, 1. Auflage 2020
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200940186
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als drei Paare (Menai-Straße - Gwynedd, Skomer MNR - Cardiff, L'Estartit - Barcelona) und das Ergebnis der Hypothese betrachtet wurden, ergab sich folgende Schlussfolgerung: a) Eine hohe Trübung (d.h. die Menai-Straße) konnte nicht nur durch die Windgeschwindigkeit erklärt werden, es musste noch andere Faktoren geben. In der Menai-Straße gab es viel mehr Partikel, als der Wind in Gwynedd bei konstanter Flut zusammenwirbeln konnte. Daher wirbelte diese hohe Windgeschwindigkeit nur die oberste Wasserschicht um, aber es gab immer noch Partikel am Boden. Tatsächlich machten diese Partikel zusammen mit denjenigen am Boden die Meerenge stark trüb. b) Mäßige Trübung (d.h. Skomer MNR) konnte durch mäßigen Wind erzeugt werden. Wenn genügend Partikel vorhanden waren, hatte die Windgeschwindigkeit in Cardiff genügend Energie, um sie zusammen mit der Flut zu drehen, und verursachte so eine mäßige Trübung. c) Klares Meerwasser (d.h. L'Estartit) konnte nicht durch die Windgeschwindigkeit erklärt werden. Selbst ein noch stärkerer Wind als in Barcelona erwartet konnte keine Trübung aufgrund einer unzureichenden Partikelmenge verursachen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Laurea in chimica e genetica presso l'Università di Bogazici, Turchia, laurea in scienze marine presso l'Università di Bangor, Regno Unito e dottorato di ricerca in scienze marine presso l'Università di Dokuz Eylul, Turchia. I suoi attuali interessi di ricerca sono l'ambiente marino, la microbiologia, la filogenesi, le relazioni specie-zona.