0
Erkennung von Gesichtsemotionen mit Hilfe eines neuronalen Faltungsnetzwerks - Cover

Erkennung von Gesichtsemotionen mit Hilfe eines neuronalen Faltungsnetzwerks

Erschienen am 11.04.2023, 1. Auflage 2023
43,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205887776
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch fasst die Erkennung von Gesichtsausdrücken und die Identifizierung von Emotionen anhand eines Gesichtsbildes zusammen, das Ausdruck der Aktivität und Persönlichkeit eines Menschen ist. Im 20. Jahrhundert definierten die amerikanischen Psychologen Ekman und Friesen sechs grundlegende Emotionen (Wut, Angst, Ekel, Traurigkeit, Überraschung und Glück), die in allen Kulturen gleich sind. Die Erkennung von Gesichtsausdrücken hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Auswirkungen auf die klinische Praxis, die Sozialrobotik und die Bildung viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Verschiedenen Forschungsergebnissen zufolge spielen Emotionen eine wichtige Rolle in der Bildung. Wir haben ein Modell für ein neuronales Faltungsnetzwerk zur Erkennung von Gesichtsausdrücken bei Schülern vorgestellt. Das vorgeschlagene Modell umfasst 4 Faltungsschichten, 4 Max-Pooling-Schichten und 2 vollständig verbundene Schichten. Das System erkennt Gesichter aus den Eingabebildern der Schüler mithilfe eines Haar-ähnlichen Detektors und klassifiziert sie in sieben Gesichtsausdrücke: Überraschung, Angst, Ekel, Traurigkeit, Freude, Ärger und Neutralität.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr. M. Aravind Kumar erwarb einen B. Tech-Abschluss in ECE, einen M.Tech-Abschluss in VLSI System Design von der JNTUH und einen Ph.D. von der GITAM University, Visakhapatnam. Er arbeitet am WEST GODAVARI INSTITUTE OF SCIENCE AND ENGINEERING als Rektor. Er veröffentlichte 45 Forschungsarbeiten in begutachteten Zeitschriften und auf Konferenzen.