Beschreibung
Todesbetrachtungen des Predigers zu ** O daß ich tausend Zungen hätte, Euch zuzurufen: Kurz ist unsers Lebens Lauf! Und ach! wie mancher ging gesund zu Bette, Und stand todt wieder auf! Grabschrift auf Junker Hansen Ich, Junker Hans, von sechzehn Ahnen, Weiland der Tod der Hasen und Fasanen, Harr' auf die Auferstehung hier. Doch sollt' es, ach! in jenem Leben Nicht Hasen noch Fasanen geben: So laßt mich ruhn! Was wollt ihr sonst mit mir? Kritik über ein Drama Herr Tragiscribax wähnt, Sein Drama hab' uns sehr gefallen, Denn, spricht er, keiner pfiff von allen! Doch wer kann pfeifen, wenn man gähnt? Als Doris auf einem Schlitten fuhr, der die Form eines Löwen hatte Ein Bild aus jener goldnen Zeit, Wo Löwen, ohne Fräßigkeit, Das Schaf noch um sich litten, Siehst du an diesem Schlitten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Leopold Friedrich Günther Goeckingk, ab 1768 von Goeckingk, auch Göckingk (* 13. Juli 1748 in Gröningen; gestorben 18. Februar 1828 in Groß Wartenberg, Schlesien), war ein deutscher Lyriker des Rokokos, Publizist, kurländischer Legationsrat und preußischer Beamter.