0

Juristenausbildung 4.0

Digitalisierung in Praxis, Studium und Prüfung - Tagung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau am 18. und 19. Februar 2019

Erschienen am 31.08.2021, 1. Auflage 2021
38,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783415070349
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.

Beschreibung

Digitalisierung in der juristischen Ausbildung Wie unterstützen Computersysteme die juristische Berufspraxis, und wie bereitet die Ausbildung darauf vor? Wie verändern Computer, Internet und Smartphones Studium, Referendariat und Examensvorbereitung? Wann und wie kommt das EExamen in allen Bundesländern, und wie wird es die Prüfung verändern? Auswirkungen auf die Rechtsdidaktik Die Jubiläumstagung des Instituts für Rechtsdidaktik am 18. und 19. Februar 2019 widmete sich der Thematik aus drei Perspektiven, die abschließend in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion verknüpft wurden: Digitalisierung als Inhalt der Juristenausbildung, Digitalisierung und juristische Prüfungen und schließlich Digitalisierung als Mittel der Juristenausbildung.  Bestandsaufnahme und Ausblick Der Tagungsband enthält sowohl die Referate als auch die abschließende Podiumsdiskussion. Mit dem Ziel, ein umfassendes Bild der Tagung zu bieten, sind darüber hinaus die Diskussionen aufgenommen worden, die jeweils im Anschluss an die Referate geführt wurden. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Tobias Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Scharrstr. 2
DE 70563 Stuttgart

Autorenportrait

Beurskens/Kramer/Kuhn u.a.

Leseprobe

Leseprobe