Beschreibung
Der Band >Reden und Aufsätze 2< im Rahmen der Kritischen Werkausgabe enthält die Arbeiten der Jahre 1902 bis 1909, darunter so bedeutende Texte wie >Shakespeares Könige und große Herren<, >Der Dichter und diese Zeit<, >Die Wege und die Begegnungen< und >Augenblicke in Griechenland<, aber auch unbekannte Fragmente aus dem Nachlass. Im Kommentar werden Entstehung, Kontexte, Quellen und sämtliche Handschriften der Essays dargestellt und zeitgenössische Zeugnisse ausgewertet. Die umfassenden Erläuterungen belegen ein breites Spektrum literarischer, künstlerischer und philosophischer Interessen Hofmannsthals am Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
Schlagzeile
'Denn Dichten, das Wort steht irgendwo in Hebbels Tagebüchern, Dichten heißt die Welt wie einen Mantel um sich schlagen und sich wärmen.' Der Dichter und diese Zeit (1906)