Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150208762
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 50 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.9 x 19 x 12.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Kann eine Tasse Kaffee der ultimative Quantencomputer sein? Warum ist der Nachthimmel dunkel und nicht strahlend hell? 136 physikalische Rätsel und überraschende Antworten für kluge Köpfe haben die Autoren zusammengetragen. Das Buch schließt mit einem Potpourri von Aufgaben aus allen Kategorien - von der Ermittlung der Fahrtrichtung anhand von Fahrradspuren im Morast bis hin zur Untersuchung einer mechanischen Erfindung, eines "Weltraumkrabblers", der den Gesetzen der Physik Hohn zu sprechen scheint.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen
Autorenportrait
Christopher P. Jargodzki lehrt Physik an der Central Missouri State University. Er veröffentlichte mehrere Bücher über Rätsel der Wissenschaft. Franklin Potter leitet die Forschungsabteilung Teilchenphysik und Kosmologie an der University of California, Irvine. Bei Reclam sind ebenfalls erschienen: Warum Katzen immer auf die Pfoten fallen und Wie man Gurken zum Glühen bringt.