Beschreibung
Neun Jahre lang war Micheline Calmy-Rey Außenministerin der Schweiz. Wie kaum einer ihrer Vorgänger hat sie die Außenpolitik offensiv gestaltet, mit ihren Stellungnahmen überrascht und durch aktive Teilhabe die Verfechter der Neutralität provoziert. Doch selbst ihre Kritiker räumen ihr Mut und Entscheidungsstärke ein. Nun erzählt Calmy-Rey von ihren Erfahrungen und erläutert die Politik der Schweiz in Europa und in der Welt. Spannend verknüpft sie ihr politisches Credo mit der Erinnerung an die wichtigen Ereignisse ihrer Zeit im Bundesrat. Ein kluges und oft sehr persönliches Buch, das eine mitunter provokante Gegenwartsanalyse der Schweiz bietet.
Autorenportrait
Micheline Calmy-Rey wurde 1945 in Sion/Wallis geboren und studierte in Genf Politik. 1979 trat sie in die Sozialdemokratische Partei ein und wurde 1981 erstmals ins Genfer Kantonsparlament gewählt. Als Finanzdirektorin im Regierungsrat sanierte sie den Haushalt des Kantons Genf; sie war Mitglied mehrerer Verwaltungsräte und Vorstände sowie Präsidentin der SP des Kantons Genf. 2003 bis 2011 war Micheline Calmy-Rey Mitglied des Schweizerischen Bundesrats und Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). 2007 und 2011 war sie Bundespräsidentin. Im Herbst 2011 erklärte sie, bei den nächsten Bundesratswahlen nicht wieder anzutreten. Heute hat sie eine Gastprofessur an der Universität Genf inne.Irma Wehrli, 1954 in Liestal geboren, übersetzt vor allem literarische Werke aus dem Angelsächsischen und dem Französischen, u.a. von Anthony Trollope, Thomas Hardy, Nathaniel Hawthorne, Rudyard Kipling und Thomas Wolfe. Zuletzt wurde sie 2011 mit dem Zuger Übersetzerstipendium ausgezeichnet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.