Beschreibung
Der Tod ist in unserer Gesellschaft eher ein Tabu-Thema. Wer beschäftigt sich schon gerne mit seiner eigenen Endlichkeit. Doch wenn wir es tun, dann wird das Leben manchmal sogar bunter und reicher, denn wir werden uns bewusst, wie wichtig es ist, jeden Tag willkommen zu heißen und ihn zu genießen.Birgit Rütters erzählt Geschichten von Menschen, die bereits verstorben sind. Sie beschreibt deren Leben, wie es gelebt wurde, als Fabel, da sie Tiercharaktere wählte, die genau zu der Wesenhaftigkeit der Menschen passen. Es sind liebevoll geschriebene Einblicke in das Leben von einigen, die den Weg ins Licht schon gegangen sind. Dies waren Menschen, die ihr Leben gelebt haben, mit allen Höhen und Tiefen, schön und ebenso herausfordernd.Die Leser*innen werden auf eine anrührende Reise mitgenommen. Diese lässt eigene Emotionen aufsteigen, die die besondere Stimmung dieses Leseerlebnisses unterstreichen.Liebenswert ist auch das Zusammenspiel von Text und Illustration, das uns die Charaktere ins Herz spült.Von den Angehörigen weiß die Autorin, dass der Übergang so manches Mal sogar ein dankbares Lächeln auf dem Gesicht der Verstorbenen hinterließ. Sie will Mut machen, das Leben und den Tod in einem Atemzug zu nennen, sich dem zu stellen, was nicht zu ändern ist. Gleichzeitig möchte sie mit ihrer Lektüre Trost spenden, den Neugierigen, den Interessierten, aber auch denjenigen, die sich ängstlich dem Thema nähern möchten.
Autorenportrait
VitaBirgit Rütters, Jahrgang 1956, Studium der Sozialpädagogik, Musikerin, Sängerin, Schreiberin. Mutter von 2 und Großmutter von 6 wunderbaren Kindern, gewann mit 13 Jahren einen Gesangswettbewerb. Gleichzeitig fand sie ihre erste Band und probierte sich und unterschiedliche Musikstile aus.Während des Studiums verschlug es sie nach Frankfurt, wo sie mit ihrer Band x-tin endlich ihre eigenen Texte performte. Es zog sie ins Theater, auch hier konnte sie eigene Sachen aufführen, zudem ritt sie auf der "Neuen Deutschen Welle" mit, bei live und Fernsehauftritten.Zusammen mit Alberto Mompellio gründete sie das Duo "Main Affaire" und entdeckte sich als "Musikalische Botschafterin", indem sie als singende Laudatorin in die Lebensgeschichte von Menschen eintaucht, deren Leben zu besingen.Weitere Erfahrungen machte sie als freie Trauerrednerin. Sie wurde angesprochen, den Abschied einer Dame, deren Leben sie bereits besungen hatte, als letzte gemeinsame Feier zu halten. Seither gestaltet sie liebevoll Zeremonien, durch die es möglich wird, den Abschied als schöne Erinnerung zu bewahren.Die Idee für das Buch kam ihr, als ein Vater, der viel zu früh seine Frau verloren hatte, nicht wusste, wie er es den Kindern nahebringen sollte. Er war schon beim Psychologen gewesen und die Kinder hatten der Familie Tiere zuordnen sollen. So kam BR auf die Idee, eine Fabel zu schreiben, den Kindern und der Familie Trost zu schenken.Das TrostRauschen hatte begonnen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.