Beschreibung
Was passiert, wenn wir politisch einfach so weiter machen? Wie lässt sich Politik gleichzeitig verantwortungsvoller und dezentraler organisieren? Im Gegensatz zu anderen politischen Analysen bietet die Autorin eine reale und sofort umsetzbare Lösung für den Übergang in eine gerechtere und verantwortungsvollere, obwohl digitale Zukunft. Das vorgeschlagene Handlungskonzept ist ein universell, demokratisch und rechtsstaatlich anwendbares Verfahren für Politikerhaftung.Die Autorin illustriert es mit vielen Beispielen und bewegenden Geschichten aus dem eigenen politischen Leben. Wie zum Beweis führt sie uns mit Zitaten bekannter Politiker, Philosophen und Ökonomen durch die Regeln der heutigen Politik. Sie zeigt die Folgen dieser Politik und die Dringlichkeit einer politischen Weiterentwicklung auf, gibt aber gleichzeitig auch einen leicht nachvollziehbaren Ausblick auf eine gesellschaftliche Ordnung mit neuen demokratischen Spielregeln.
Autorenportrait
Stephanie Tsomakaeva ist Autorin, Unternehmerin und politische Aktivistin. Geboren in Frankfurt am Main hat sie sich 1991 in St. Petersburg selbstständig gemacht. In den 22 Jahren, in denen sie in Russland war, hat sie Staatsauflösung, Hyperinflation, Verfassungsgebung, Währungszusammenbruch, Krieg, Flucht und vorauseilenden Gehorsam gegenüber einer erneuten Diktatur kennengelernt. Ende 2013 kehrte sie aus politischen Gründen zurück nach Deutschland.Mit klarer Idee für eine bessere Gesellschaft hat sie viele eigene Erfahrungen mit dem russischen, amerikanischen und dem deutschen Wirtschafts-, NGO- und Parteiensystem gemacht. Sie formuliert in ihren Büchern anwendbare Verfahrensweisen für die Themen: Integration, Politikerhaftung und Dezentralisierung der Gesellschaft.Stephanie Tsomakaevas Bücher zeichnen sich durch glasklare Problemanalysen, leicht verständliche Bilder und eine Leidenschaft für pragmatische Lösungen aus. Die individuelle Potentialentfaltung von Menschen und Gesellschaften ist immer Treiber ihrer Motivation. Sie ist überzeugt, dass in jedem Individuum wertvolle "Schätze" zu heben sind. Durch die Beachtung grundsätzlicher Regeln im Zusammenleben und durch Selbstverantwortung im Dienste einer friedlichen Gesellschaft können diese gemeinsam aktivieren.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.