Beschreibung
Der gleichbleibende Aufbau der Fälle ermöglicht insbesondere schwächeren Schülern die selbstständige Bearbeitung.
Die Arbeitsblätter dieses Bandes sind ein Ansporn für Ihre Drittklässler, sich mit verschiedensten mathematischen Inhalten auseinanderzusetzen! Begleitet von Detektiv Pfiffig nehmen die Schüler motiviert in 22 Fällen Bilder und darin enthaltene Aufgaben selbstständig unter die Lupe.
Jeder Fall besteht aus einer Doppelseite mit gleichbleibendem Seitenaufbau und ähnlichen Arbeitsaufträgen sowie liebevoll-witzigen Szenen aus der Lebenswelt der Kinder: Auf der linken Seite lesen die Schüler einen spannenden Mini-Krimi und suchen in den liebevoll-witzig illustrierten Szenen gleich einen Teil der Lösung. Auf der rechten Seite bearbeiten die Kinder 8 mathematische Fragen zum Mini-Krimi, die schließlich zur Lösunng des Falls führen. So üben sie Schritt für Schritt die wichtigsten mathematischen Kompetenzen der dritten Jahrgangsstufe. Abgerundet wird das Angebot durch die Lösungskarten zur Selbstkontrolle, Bastelvorlagen zum Erfinden eigener Rechengeschichten sowie sechzehn Rechenübungsblättern zur weiteren Differenzierung. Als besondere Motivation locken ein Detektivausweis und eine Urkunde für jeden Mathe-Detektiv.
Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für spannende Übungseinheiten im Mathematikunterricht sowie für Freiarbeit, Wochenplan oder Förderunterricht.
Der Band enthält:
- 22 bebilderte Mini-Krimis mit Übungen zu verschiedensten mathematischen Inhalten der dritten Klasse
- 22 Arbeitsblätter mit vertiefenden mathematischen Fragen zu den Mini-Krimis
- 16 Rechenübungsblätter zur weiteren Differenzierung
- Lösungskarten zur Selbstkontrolle, Detektivausweis und Urkunde
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.