Beschreibung
Todd Aaron ist Autist, Mitte 40 und Spezialist in Sachen Fastfood, Flugzeuge und Neil Young. Mit seinem Heimleben in Payton hat er sich gut arrangiert. Er ist immer pünktlich zur Stelle, schluckt an jedem Tag die richtige Pille und verhält sich auch sonst unauffällig ein richtiger Best Boy eben, bis sein Leben mit einem Mal aus den Fugen gerät. Auslöser hierfür sind vor allem die obskuren Ereignisse rund um einen neuen Pfleger, der bei Todd grenzenloses Misstrauen auslöst. Und dann ist da noch Martine, die mit allen Mitteln der Kunst versucht, ihn zur Rebellion zu verführen. Schließlich begibt sich Todd auf eine wagemutige Reise, an deren Ende eine zutiefst berührende letzte Botschaft seiner Mutter auf ihn wartet. Mit hoher Sensibilität und außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen schildert Best Boy das Innenleben eines autistischen Mannes ein warmherziges, authentisches und in seiner sprachlichen Klarheit brillantes Porträt und eine ergreifende Erzählung darüber, was es bedeutet, eine Familie zu sein.
Autorenportrait
Eli Gottlieb, geboren in New Jersey, arbeitete als Chefredakteur von Elle und lehrte Amerikanische Literatur an der Universität von Padua, Italien. Sein erster Roman"The Boy Who Went Away" erschien 1997 und wurde mit dem Rome Prize und dem McKitterick Prize der Britischen Autorenvereinigung ausgezeichnet. Eli Gottlieb hat selbst einen autistischen Bruder, der in einem Heim betreut wird. Seine Romane wurden in 14 Sprachen übersetzt.Jochen Schimmang, geboren 1948, ist Schriftsteller und Übersetzer. Für C.H.Beck übersetzte er zuletzt die Romane von Gilbert Adair. Für seinen Roman"Das Beste, was wir hatten" erhielt er 2010 den Rheingau-Literaturpreis und für"Neue Mitte" den Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar (2012). Zuletzt erschien"Grenzen, Ränder, Niemandsländer" (2014). Er lebt in Oldenburg.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.