Beschreibung
Es sind literarische Glanzlichter zur Weihnachtszeit, diese drei Erzählungen der Lagerlöf aus ihrer nordischen Heimat, die hier wieder neu im Taschenbuch vorgelegt werden. Nicht zufällig tauchen beim Lesen Erinnerungen an Charles Dickens auf, denn auch in ihren Geschichten geht es darum, das Gute im Menschen aufzuspüren, das oft unter einer abstoßenden Hülle verborgen ist. Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf dem Familiensitz Mårbacka und dort 1940 gestorben, war zehn Jahre lang Lehrerin, danach freie Schriftstellerin. Für"Gösta Berling" erhielt sie 1919 den Literatur-Nobelpreis und wurde als erste Frau Mitglied der Schwedischen Akademie.
Autorenportrait
Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf dem Familiensitz Mårbacka und dort 1940 gestorben, war zehn Jahre lang Lehrerin, danach freie Schriftstellerin. Für >Gösta Berling< erhielt sie 1909 den Literatur-Nobelpreis und wurde als erste Frau Mitglied der Schwedischen Akademie.