0

Haus der Kunst

Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti

Erschienen am 01.12.1999
Auch erhältlich als:
19,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423620147
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 28.7 x 21 cm
Lesealter: 14-16 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Deutscher Jugendliteraturpreis 1998

Der Plan zeigt den Grundriß des Gebäudes - ein virtueller Gang durchs Museum: 16 aufeinanderfolgende Säle mit über 200 Kunstwerken aus Epochen der europäischen Kunstgeschichte. Künstlerbiografien, erläuternde Skizzen und Karten sowie Bildlegenden zu den Kunstwerken kännen besichtigt werden. Die Folge bestimmt der Leser selbst.

Viele Rätsel der Kunst werden gelöst: Wie wurden die riesigen Marmorblöcke für die Tempel transportiert? Wie wurde in der Renaissance auf gewölbte Flächen die richtige Perspektive übertragen? Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ideen und Entwicklungen einer Epoche.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Susanna Partsch, geboren 1952, studierte Kunstgeschichte in Heidelberg und arbeitete danach im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Heute lebt sie als freie Autorin in München. Für ihre Kunstgeschichte >Haus der Kunst< erhielt sie 1998 den Deuschen Jugendliteraturpreis.