0

Unkraut kommt selten allein

Roman

Erschienen am 29.02.2024
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492072236
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Meine Nachbarn und andere Unkrautvernichter

Als Emma Quaadvliegh nach dem Tod ihres Mannes eine Parzelle in einem Kleingartenverein kauft, verliebt sie sich sofort in das gemütliche, etwas chaotische Gartenhaus. Zum Glück spielt es keine Rolle, dass sie keine Ahnung von Gartenarbeit hat, denn freundliche Nachbarn bieten ihr sofort Hilfe an. Auch der Vorsitzende des Vereins kommt uneingeladen zum Tee, um sie an die exakte Heckenhöhe und die empfohlene Unkrautbekämpfung zu erinnern. Schnell stellt sich heraus, dass es im grünen Paradies nicht immer friedlich zugeht. Doch Emma und ihre neuen Freunde sind fest entschlossen, ihre blühenden Oasen zu genießen - auch wenn sie dazu den Gartenverein auf den Kopf stellen müssen.


'Ein tragisch-komisches Lesevergnügen voller Leichtigkeit, aber auch Melancholie.' Literaturmarkt.info zu 'Lieber Rotwein als tot sein'

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de

Autorenportrait

Hendrik Groen ist das Pseudonym des Amsterdamer Bibliothekars Peter de Smet (geb. 1954). Mit seinen heiter-bissigen Romanen und mehrfach preisgekrönten fiktiven Tagebüchern ist er einer der beliebtesten Schriftsteller der Niederlande und ein internationaler Bestsellerautor.

Weitere Artikel vom Autor "Groen, Hendrik"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen