0
Finis mundi - Endzeiten und Weltenden im östlichen Europa - Cover

Finis mundi - Endzeiten und Weltenden im östlichen Europa

Festschrift für Hans Lemberg zum 65.Geburtstag

Erschienen am 01.05.1998, 1. Auflage 1998
63,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515071000
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 10 s/w Illustr., 3 s/w Tab., mit Frontisp.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhalt: Grußwort von G. Stökl - Tabula gratulatoria H. Lemberg: Skizze für ein Projekt: FINIS MUNDI (Arbeitstitel) K. Gestwa: Maschinenproduktion und Proto-Industrie im "russischen Sheffield" 1862-1932 M. Hagemeister: Die Prophezeiungen des heiligen Serafim von Sarov über das Kommen des Antichrist und das Ende der Welt D. Dahlmann: Das Ende des Zarenreiches in den Lebenserinnerungen der russischen Aristokratie M. Scheuermann: Albanische Muslime in Griechenland und der "Bevölkerungsaustausch" C. Kraft: Völkermorde im 20. Jh. Rafal Lemkin und die Ahndung des Genozids durch das internationale Strafrecht S. BambergerStemmann: Die polnische Minderheit in der Provinz Oberschlesien 19331937 R. Maier: Der Zusammenbruch der Ehefrauen-Bewegung in der Sowjetunion R. Alte: Der Aufstand von Dersim 1937/38 T. Tönsmeyer: Die Einsatzgruppe H in der Slowakei A. Girsig / J. Hösler: Finis mundi im Hinterland M. SeweringWollanek: Der böhmische Knödel oder Die Heimat im Kochtopf I. Eser: Das Bild der späten Zarenzeit am Ende der Sowjetunion A. Reich: Zeitenwende in den böhmischen Ländern und der Tschechoslowakei S. Engert: Teilnehmende Beobachtung im Rußland nach der Perestrojka W. Kessler: Endwelten und Weltenden im östlichen Europa

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart