Beschreibung
Irrtümer sind unterhaltsam, jedenfalls die anderer Leute. Viel mehr als nur amüsante Munition für Besserwisser bietet der Management-Coach und Querdenker Hans Jürgen Heinecke in seiner Sammlung der hartnäckigsten Business-Irrtümer. Scharfsinnig und voller Esprit hinterfragt er Glaubenssätze, die die Wirtschaftswelt prägen - oft mit fatalen Konsequenzen.
Sind Meetings wirklich Zeitverschwendung, macht Teamarbeit alles leichter und sorgt nur ordentlich Druck für gute Ergebnisse? Heinecke lokalisiert die einzelnen Irrtümer auf einer Weltkarte: Er führt uns auf seiner Expedition durch den tropischen Kontinent Workaholica, über die Chefetagen-Wüste, das heilige Hochplateau der Karriere-Irrtümer und erreicht schließlich den Dschungel der Zusammenarbeit. Mit dieser vergnüglichen Reise-Metapher ermöglicht er dem Leser einen ganz neuen Blick auf vertraute Zustände und öffnet ihm die Augen für beliebte Denkfehler und die Wahrheit, die sich dahinter versteckt.
Die kurzen, in sich abgeschlossenen Kapitel und der hohe Unterhaltungswert machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Manager mit wenig Zeit. Eine spannende Kombination aus essayistischer Leichtigkeit und scharfsichtiger Analyse.
Autorenportrait
Hans Jurgen Heinecke fuhrt mit seiner Unternehmensberatung TPO-Consulting Manager und Fuhrungsriegen in Konzernen wie Daimler AG, TUI, AXA, Unilever, REWE und MTU zu neuen Denk- und Handlungsformen. 2000 grundete er die EOS Agentur fur kreative Teamentwicklung und 2001 das Beratungsnetzwerk 390grad, das Unternehmen beim Change Management und der Organisationsentwicklung unterstutzt. Zuvor war er Personalleiter in einem Daimler-Werk. Er lehrt an der Universitat Oldenburg im Master-Studiengang Management Consulting.
Durch seine Lehrtatigkeit, seine Fuhrungskrafte-Trainings und -coachings ebenso wie mit dem Beratungsnetzwerk 390grad verfugt der Autor uber ein beeindruckendes Netz an Multiplikatoren, das der Buchvermarktung zugutekommen wird.
Inhalt
Die Welt ist eine Scheibe 9
Teil I An den Klippen der Workaholica
Von Illusionen, Qualen, lustfressenden Pflanzen und den großen Mythen13
Irrtum 1: Das wahre Leben fängt nach der Arbeit an 15
Irrtum 2: Die moderne Arbeitswelt macht krank 25
Irrtum 3: Ohne Druck keine Ergebnisse 39
Irrtum 4: Mitarbeiter rackern sich ab, die Bosse sahnen ab 53
Teil II Durch die Chefetagen-Wüste
Von Scheichtümer und Reichtümern, Oasen, Wüstenkriegern und derersehnten Fata Morgana. 67
Irrtum 5: Führungskräfte führen und Mitarbeiter arbeiten mit 69
Irrtum 6: Der Ehrgeiz der Bosse zerstört Arbeitsplätze 83
Irrtum 7: An der Spitze trifft man nur Arschlöcher. 95
Irrtum 8: Am Ende macht der Chef doch was er will 109
Teil III Unterwegs auf dem heiligen Hochplateau
Garantiert über den Wolken Von Seilschaften, Sherpas, Basislagern undGipfeln, die im Nebel liegen 123
Irrtum 9: Handlungsfreiheit hat man nur an der Spitze. 125
Irrtum 10: Die Lehmschicht Chefs verhindern, dass sich gute Ideen der Mitarbeiter durchsetzen. 137
Irrtum 11: Über die Karriere entscheidet das Vitamin B 149
Irrtum 12: Ein Himmelreich für klare Kanten an der Spitze wird nur rumgeeiert 161
Teil IV Im Dschungel der Zusammenarbeit
Von energiefressenden Pflanzen, Parasiten, Einsiedlern, Murmeltieren undder großen Sehnsucht 173
Irrtum 13: Meetings sind nur Zeitverschwendung 175
Irrtum 14: Teams sind Einzelkämpfern überlegen 191
Irrtum 15: Das Entscheiden sollte man Experten überlassen 203
Irrtum 16: Die Marktforscher kennen den Markt am besten 215
Stichwortverzeichnis 227
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.