Beschreibung
Es ist groß, dunkel und im wahrsten Sinne des Wortes maßlos: das Universum. Geht es um das Universum und seinen Ursprung, geraten Naturwissenschaften und Philosophie schnell an ihre Grenzen. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb gibt es hier viel Spannendes zu berichten. Wie entstehen Sterne, Planeten und Galaxien, wie wirken die Naturkräfte, was ist dunkle Materie, existiert das Universum ewig? Das sind nur einige der Fragen, auf die Sie in diesem Buch eine verständliche Antwort bekommen.
Autorenportrait
Stephen Pincock ist Wissenschaftsjournalist bei der "Financial Times".
Mark Frary ist freier Journalist und arbeitet unter anderem fur "The Times".
Inhalt
Einführung 23
Teil I: Am Anfangwar : Frühe Ideen über das Universum 29
Kapitel 1 Das frühe Universum erforschen 31
Kapitel 2 Zu den Sternen aufblicken: Was die Menschen früher glaubten. 41
Kapitel 3 Newton, die Schwerkraft und die Bewegung der Planeten 53
Teil II: Moderne Kosmologie: Am Anfang war der Urknall 79
Kapitel 4 Krümmung des Universums: Magnetismus und Schwerkraft 81
Kapitel 5 Das Universum vermessen 107
Kapitel 6 Die Vorbereitung des Urknalls 133
Kapitel 7 Der Teig geht auf: Expansion und Inflation des Universums 147
Kapitel 8 Unterschiedliche Gedanken über das Universum 159
Teil III: Das Do-it-yourself-Universum 171
Kapitel 9 Ganz von Grund auf beginnen 173
Kapitel 10 Volle Kraft voraus: Die Rolle der Grundkräfte im Universum. 197
Kapitel 11 Licht ins Dunkel bringen 215
Kapitel 12 Mit dem Chemiekasten des Universums spielen 227
Kapitel 13 Die Entstehung von Sternen, Sonnensystemen, Galaxien 245
Kapitel 14 Die Entstehung des Lebens 263
Kapitel 15 Eine Reise durch die Zeit 279
Teil IV: Schwierige Fragen 295
Kapitel 16 Das Unerklärliche erklären 297
Kapitel 17 Die Suche nach außerirdischem Leben 311
Kapitel 18 Dem Ende entgegen 325
Teil V: Der Top-Ten-Teil 337
Kapitel 19 Zehn Ansichten über den Ursprung des Universums 339
Kapitel 20 Die zehn größten Fortschritte in der Kosmologie 347
Anhang Wissenschaftliche Einheiten und Gleichungen verstehen. 357
Stichwortverzeichnis 367
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.