Beschreibung
Dieses Buch ist ein Fahrplan in eine Zukunft, in der Geschlechtergerechtigkeit keine Forderung mehr ist, sondern ein Fakt. Jutta Allmendinger ist mit ihrer Geduld am Ende. Seit über drei Jahrzehnten untersucht sie, wie Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erreicht werden kann, und ihr ernüchterndes Fazit lautet: Wir bewegen uns rückwärts in die Zukunft. In dieser Streitschrift zeigt Jutta Allmendinger, was endlich passieren muss, damit wir echte Gleichberechtigung herstellen. 'Die Soziologin Jutta Allmendinger - keiner kennt uns so gut wie sie.' Deutschlandfunk
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Jutta Allmendinger, geboren 1956, ist eine der führenden deutschen Soziologinnen. Allmendinger studierte an der Universität Mannheim und an der University of Wisconsin, sie wurde an der Harvard University promoviert. Von 1999 bis 2002 war Jutta Allmendinger als erste Frau Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seit 2007 ist sie Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Für Ihre Arbeiten wurde Jutta Allmendinger mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. 2018 war sie eine der ersten Fellows im Thomas Mann House in Los Angeles. Seit 2017 ist sie Mitglied im Herausgeberrat der Wochenzeitung DIE ZEIT.