Beschreibung
[...] Das Denken Machiavellis steht seit mehreren Jahrhunderten im Mittelpunkt einer intensiven Diskussion. Dabei geht es häufig um die Frage, ob aus seinen Schriften der Machiavellismus abgeleitet werden kann, ob er als der erste Vertreter der Lehre von der Staatsraison gelten kann und wie seine Wirkungsgeschichte zu beurteilen ist. Diese Arbeit wird den Schwerpunkt auf andere Elemente des machiavellischen Denkens legen: im Mittelpunkt steht dabei die Theorie des zyklischen Verfassungswandels und die damit eng verbundenen Aspekte, sowie der Vergleich der Argumentation Machiavellis mit der seiner Vorbilder aus der griechischen und römischen Antike, vor allem Platon, Aristoteles, Polybios und Cicero. Dass Livius, der von Machiavelli in den Discorsi als Quelle verwendet wird, nicht berücksichtigt wird, ergibt sich aus der Fragestellung dieser Arbeit. Im Zentrum des Interesses steht also die im Titel3 angedeutete Frage: "passiert wirklich nichts in der Geschichte?""passiert nur nicht unvorhersehbares bzw. neues?" oder "passiert nichts, weil die Entwicklung stets zum Ausgangspunkt zurückkehrt?" Es geht also nicht um eine Überprüfung seiner Quellenarbeit in bezug auf Livius, sondern vielmehr um eine Rekonstruktion der Theorie des Verfassungswandels und der damit zusammenhängenden Faktoren und um den Versuch einer Erläuterung dieser Argumentation aus den genannten antiken Denkern. [...]
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.