0

Die Weltbank - Struktur, Aufgaben und kritische Anmerkungen

eBook

Erschienen am 16.11.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640752997
Sprache: Deutsch
Umfang: 47 S., 0.84 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt befindet sich in einem Umfeld, in dem die Kluft zwischen Armut und Reichtum immer gravierender wird. Weit mehr als eine Milliarde Menschen müssen mit weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag auskommen. Der Hungerstatus von 29 Ländern ist weiterhin als alarmierend zu bezeichnen. Das anzunehmende Wachstum der Weltbevölkerung entfällt fast ausnahmslos auf diese unterentwickelten Länder. Aus solch geringen finanziellen Möglichkeiten resultieren folgenschwere Herausforderungen für die Industrieländer, in welchen eben diese Verhältnisse unvorstellbar scheinen. Die Auswüchse der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise haben sich durch die verschlechterten Bedingungen an den Arbeitsmärkten in den ärmeren Ländern zu einem Kampf um Leben und Tod entwickelt, so der Präsident des Internationalen Währungsfonds, Dominique Strauss-Kahn. Bis zum Ende des Jahres 2010 könnten gemäß Prognosen des Entwicklungsausschusses von IWF und Weltbank rund 90 Mio. Menschen in die Armut abrutschen. Dies berichtete Weltbankpräsident Robert B. Zoellick auf der Jahreskonferenz der Weltbank unter dem Namen The World Bank Group Beyond the Crisis im Oktober 2009 in Istanbul. Die Bekämpfung von Armut, enormen Sterblichkeitsraten unter Kindern, geringen bis nicht vorhandenen Bildungsstandards und Naturkatastrophen müssen nachhaltig vorangetrieben werden. Diese Themen hat sich die Weltbank-Gruppe zur Aufgabe gemacht. Die Benachteiligung der Entwicklungsländer soll mit Hilfe finanzieller Mittel der Industrienationen verringert werden. Als Sonderorganisation der Vereinten Nationen stellen die Mitgliedsländer die Finanzierung der Weltbank-Gruppe und verantworten zugleich die Mittelverwendung im Rahmen der Ziele aller UN-Mitglieder. Die UN wurden im gleichen Jahr wie die Weltbank und der IWF gegründet. Ihre Tätigkeiten sind auf den Weltfrieden, die internationale Sicherheit, den sozialen Fortschritt und bessere Lebensbedingungen sowie die Einhaltung der Menschenrechte ausgerichtet. Diese sind in den Grundsätzen der UN-Charta festgehalten und wurdern 1945 von 192 Mitgliedsstaaten anerkannt.Auf dem Weltgipfel der Vereinten Nationen wurden im Jahre 2002 die Millennium-Entwicklungsziele (MGD) entwickelt und von den Industrieländern anerkannt. Der Weltbank-Gruppe kommen dabei die Aufgaben der Schaffung eines günstigen Investitionsklimas sowie die Tätigung von Investitionen in den Entwicklungsländern zu.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.