0

Kulturwandel in Organisationen

eBook - Ein Baukasten für angewandte Psychologie im Change-Management

Erschienen am 21.01.2022, 2. Auflage 2022
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662620304
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S., 6.47 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kulturveranderung in vier Schritten!

Dieses Fachbuch bietet Ihnen konkrete Werkzeuge fur die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie durch viralen Change großflächige Veränderung in kurzer Zeit passiert und veranschaulicht die Techniken mit praxisnahen Fallbeispielen aus der Unternehmenswelt. Es bringt die hierfur wichtigsten Erkenntnisse aus der angewandten Psychologie auf den Punkt. Die Autoren verknupfen auf verständliche Weise praktische Handlungsanleitungen aus ihrer jahrzehntelangen Beratungserfahrung mit den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und der Neurowissenschaften. Dazu sind Fragen und Antworten zum Selbsttest über die Flashcard App inkludiert.

Der Inhalt

Konkrete Werkzeuge fur die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können
Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung
Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber
Funf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat
Tipps fur Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern
Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen 

Die Zielgruppen

Fuhrungskräfte, Organisationsentwickler, Personaler und Berater in Startups, im Mittelstand und in größeren Unternehmen sowie öffentlichen Organisationen

Die Autoren

Dr. Svea von Hehn arbeitet seit 1999 international als Managementberaterin (u.a. fur McKinsey). Sie ist diplomierte, promovierte Psychologin, mehrfach zertifizierter systemischer Coach (u.a. fur Search Inside Yourself, Googles Achtsamkeitsprogramm) und Partnerin bei RETURN ON MEANING.

Nils I. Cornelissen arbeitet seit 2003 international als Managementberater (u.a. fur McKinsey). Er ist Diplom-Kommunikationswirt und hat einen Master in Psychologie und Soziologie. Er ist zertifizierter Coach sowie Facilitator und Partner bei RETURN ON MEANING.

Claudia Braun arbeitet seit 2007 international als Managementberaterin (u.a. fur McKinsey). Sie ist Diplom-Betriebswirtin in internationaler BWL, hat einen Master of Public Administration, einen Master of Public Policy sowie diverse Zertifizierungen z.B. als systemischer Coach und MBSR-Trainerin. Sie ist Partnerin bei RETURN ON MEANING.


Autorenportrait

Dr. Svea von Hehnarbeitet seit 1999 international als Managementberaterin (u.a. fur McKinsey). Sie ist diplomierte, promovierte Psychologin, mehrfach zertifizierte systemische Coach (u.a. für Search Inside Yourself, dem Achtsamkeitsprogramm entwickelt bei Google) und Partnerin bei RETURN ON MEANING.

Nils I. Cornelissenarbeitet seit 2003 international als Managementberater (u.a. fur McKinsey). Er ist Diplom-Kommunikationswirt und hat einen Master in Psychologie und Soziologie. Er ist zertifizierter Coach sowie Facilitator und Partner bei RETURN ON MEANING.

Claudia Braunarbeitet seit 2007 international als Managementberaterin (u.a. fur McKinsey). Sie ist Diplom-Betriebswirtin in internationaler BWL, hat einen Master of Public Administration, einen Master of Public Policy sowie diverse Weiterbildungen z.B. als Coach und zertifizierte MBSR-Lehrerin. Sie ist Partnerin bei RETURN ON MEANING.


Inhalt

1 Der Einfluss der Kultur auf den Organisationserfolg.- 2 Grundlagen für die praktische Begleitung von Veränderungen.- Phase 1: Ausrichten.- 4 Phase 2: Planen.- 5 Phase 3: Umsetzen.- 6 Phase 4: Verstetigen.- 7 Die Relevanz der Person: durch emotionale Intelligenz Wandel meistern.- 8 Epilog: Kulturwandel im3  Wandel.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Braun, Claudia/Cornelissen, Nils I/von Hehn, Svea"

Alle Artikel anzeigen