0

Das Individuum als soziologische Grenze

Erschienen am 23.10.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668058439
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Grenze(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vertritt die These, dass das Individuum die erste und letzte Grenze des sozialen Lebens ist. Es gibt kein soziologisches Phänomen und relevantes Geschehen, das ohne Berücksichtigung der Kategorie des Individuums beobachtet und gedacht werden kann. Jede Art von Sozialität läuft mindestens zwischen zwei individuellen Menschen ab, beziehungsweise tangiert ein Individuum bezüglich seines Denkens, Handelns und Fühlens. Der hier relevante Focus soll klären, dass der Begriff des Individuums erstens auf den Menschen angewandt werden will und zweitens unter soziologisch grenztheoretischer Perspektive beleuchtet wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt