0

Prinzipien und Praktikabilität verschiedener Pflegekonzepte bei Schlaganfall

eBook

Erschienen am 12.02.2016, 1. Auflage 2016
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668147553
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 0.73 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Berufliche Fachrichtungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel vorliegender Bachelorarbeit ist es, die Fragen zu klären, welche Prinzipien, Konzepte und pflegerischen Maßnahmen die Pflegekonzepte, die bei Schlaganfallbetroffenen zum Einsatz kommen, verfolgen. Ebenso sollen die Pflegekonzepte kritisch auf ihre Praktikabilität sowie Wirksamkeit in der Pflege und damit auch auf ihre Grenzen hinterfragt werden.Um diese Zielstellung zu erfüllen, ist die Arbeit folgendermaßen gegliedert: Zunächst werden die Ätiologie und die multiplen Folgen eines Schlaganfalls erläutert. Dies soll unter anderem als theoretische Grundlage dazu dienen, die im Nachhinein erläuterten Pflegekonzepte in ihrer Anwendbarkeit und Wirksamkeit zu bewerten und ihre Grenzen aufzuzeigen. Das darauffolgende Kapitel, welches ein traditionelles und ein neueres Schlüsselkonzept zur Rehabilitation von Schlaganfallbetroffenen zum Thema hat, arbeitet die Prinzipien und pflegerische Anwendung der Behandlungskonzepte auf. Damit soll eine der oben genannten Fragestellungen beantwortet und der Grundstein für die anschließende kritische Reflexion gelegt werden. Somit soll das vorletzte Kapitel die Pflegekonzepte kritisch prüfen und einen Versuch unternehmen, die selbi-gen in Hinsicht auf ihre Umsetzbarkeit und Wirksamkeit zu prüfen sowie deren Grenzen zu beurteilen. Abschließend fasst eine Schlussbetrachtung die wichtigsten Aspekte der Arbeit zusammen und dient zugleich der Rückführung zum Thema.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.