0

Die Technologie und Anwendung des RFID-Systems. Vor- und Nachteile für die IT-Infrastruktur in Unternehmen

eBook

Erschienen am 30.08.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668288140
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 1.10 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff RFID (Radio Frequency Identification) bezeichnet eine moderne Form der eindeutigen Kennzeichnung von Waren und automatische kontaktlose Identifizierung von Objekten jeder Art, die dadurch ermöglicht wird. Durch die Anwendung von RFID in verschiedenen Bereichen ergeben sich aber auch verschiedene Probleme oder Fragen, wie die Sicherstellung des Datenschutzes, sei es durch gesetzliche Bestimmungen oder auch zur Wahrung der eigenen Interessen, wie zum Beispiel die Sicherstellung des Betriebsgeheimnisses oder die Abwehr von Wirtschaftsspionage. Ebenfalls werden weitere gesetzliche Bestimmungen, die sich aus der Verwendung der RFID-Technologie ergeben, betrachtet. In dieser Arbeit werden dabei die physikalischen Grundlagen der elektromagnetischen Wellen, die die RFID-Technologie benutzt, nicht betrachtet, nur kurz wird auf eine mögliche Verschlüsselung eingegangen. Diese sind für ein Verständnis der Technik sowie für eine Betrachtung im IT-Infrastruktur Sinne nicht notwendig. RFID bringt einige neue Aspekte in das Unternehmen, wobei das Hauptaugenmerk aktuell meistens im Bereich der Logistik gesehen wird. Diese Seminararbeit soll das Themenfeld breiter beleuchten und diese Beleuchtung im Bereich der IT-Infrastruktur widerspiegeln. Um die gestellten Fragen verständlich beantworten zu können, wurden Kapitel und Abschnitte dieser Arbeit klar strukturiert, um die gegebene Komplexität umfangreich zu erfassen und andererseits einzelne Aspekte nachvollziehbar zu beschreiben. Die Inhalte wurden sinnvoll gegliedert und die fokussierten Zusammenhänge anhand eines logischen Aufbaus der Kapitel ausgearbeitet. Dabei wurde bewusst eine kritische Sichtweise gewählt, die die Balance zwischen Chancen und Risiken berücksichtigt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.