0

Beginnender Ost-West-Konflikt und Gründung der DDR. Bis wann war die Teilung Deutschlands vermeidbar?

eBook

Erschienen am 25.07.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668492127
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.94 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: (Streit-) Fragen zur Geschichte der DDR (Vertiefung Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die anfängliche Allianz im Kampf gegen den gemeinsamen Feind Hitler wurde sukzessive zur gegenseitigen Feindschaft in Ermangelung einer gemeinsamen Richtung. Fraglich ist jedoch, ab wann der Konflikt gegenseitiger Systeme in dem Maße eskaliert war, dass eine Teilung Deutschlands unvermeidlich wurde. Dieser Vorgang soll Gegenstand dieser Arbeit sein, da nicht der verlorene Krieg zur Teilung Deutschlands führte, sondern vielmehr der Beginn des Kalten Krieges. Um die Fragestellung nach der Vermeidbarkeit einer Teilung Deutschlands adäquat beantworten zu können, sollen nach der Einleitung im Hauptteil zuerst Schlüsselmomente durch deskriptive Aufarbeitung gefunden werden, anhand welcher eine Analyse der Thematik und folglich eine Beantwortung der Forschungsfrage erfolgen kann. Abschnitt 2b geht dabei nochmals auf den Konflikt des Kalten Krieges, bzw. der Differenz der großen Mächte ein, um für Kapitel drei das Verständnis mit Blick auf die Methode zu schärfen. Mit deren Hilfe soll hier die Forschungsfrage mit Blick auf Methode, Historie und Empirie beantwortet werden, was durch einen Vergleich zwischen geschichtlichen Gegebenheiten und logischen Überlegungen sowohl analytisch als auch deskriptiv und logisch erfolgt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen