0

Alfred Adler, Gesammelte Werke

Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier mit Goldprägung. Individualpsychologie, Menschenkenntnis, Sinn des Lebens, Anaconda Gesammelte Werke 29

Erschienen am 27.01.2020
Auch erhältlich als:
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783730608418
Sprache: Deutsch
Umfang: 928 S.
Format (T/L/B): 5.2 x 22 x 15.5 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die Individualpsychologie Alfred Adlers gehört neben den Schulen Sigmund Freuds und C. G. Jungs zu den Grundpfeilern der modernen Psychologie. Die 'Gesammelten Werke' enthalten die drei Hauptwerke 'Praxis und Theorie der Individualpsychologie' (1920), 'Menschenkenntnis' (1927) und 'Der Sinn des Lebens' (1933). Schon früh stehen bei Adler die Triebkräfte des Unbewussten im Mittelpunkt und jeder Mensch ist für ihn ein soziales Individuum - ein in der Einheit von Körper und Seele unteilbares Einzelwesen, dessen Empfinden und Streben von einem tief in seiner Persönlichkeit verankerten 'Gemeinschaftsgefühl' geprägt wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München


Autorenportrait

Der österreichische Arzt und Psychotherapeut Alfred Adler (1870-1937) ist der Begründer der Individualpsychologie. Anfangs noch von Sigmund Freuds Trieblehre beeinflusst, veränderte seine Arbeit aber seinen Blickwinkel und er entwickelte seine eigene Lehre vom Menschen als freies, soziales Wesen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen