Beschreibung
Jeder tuts, aber kaum einer spricht darüber.Angenommen, Sie gingen einmal täglich zum großen Geschäft, dann haben Sie nach einem Durchschnittsleben von 75 Jahren 365*75 = 27.375 mal gesessen.Angenommen, Sie sitzen pro Aktion 5 Minuten, so sind das immerhin 136.875 Minuten im Leben, was wiederum 2.281,51 Stunden bzw. etwa 95 Tagen entspricht. Wohlgemerkt 24 Stunden an einem Tage, lesend, drückend, erlösend, ohne jegliche Pause!Höchste Zeit, dass hier endlich mal über dieses Thema geschrieben wird. Wer braucht dieses Buch?, mögen Sie sich fragen. Meine Antwort: Eigentlich niemand, Aber lesenswert ist es trotzdem!Wenn Sie sich darauf einlassen, solch drückendes Thema mit leichtem Schmunzeln zu lesen, lässt sich erkennen, wie umfangreich, aufschlussreich und tiefsinnig dieser delikat wirkende Bereich sein kann.In mehreren Kapiteln wird auf Historisches, den tatsächliche Umgang rund um die Toilette, die Verhältnisse im Ausland, die kleine Pinkel-Psychologie, Statistisches und Merkwürdiges eingegangen.Begleiten Sie uns zu dem Ort, zu dem der Kaiser zu Fuße geht, an dem Sie kleine Königstiger treffen, an dem unzählige Liebesromane verschlungen und zahllose zerblätterte Klatschblätter auf Sie warten.Viele haben vergessen, dass es das klassische, sanfte, vierlagig flauschige Toilettenpapier vor 100 Jahren für die Mehrheit der Menschen noch gar nicht gab.Ist Ihnen beim Besuch mittelalterlicher Burgen und barocker Schlösser aufgefallen, dass es weder eine Gästetoilette noch ein eigenes Bad gab?Wurden Sie, bei Reisen in einige südeuropäische oder weiter entfernte Länder beim Betreten der WC-Kabine schon mal mit einem einfachen Loch im Boden konfrontiert? Und nun?PS: Das gelesene Buch können Sie verschenken, ins Bücherregal zwischen anderen wichtigen Ratgebern einordnen, oder auf Ihr Gäste-Klo zur lustigen Lebensbereicherung auslegen.
Autorenportrait
Horst Hanisch:Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.