Beschreibung
Der Lobpreis, der seinen Ursprung in den jüdischen Segenssprüchen und Psalmen hat, spielt im Alltag des modernen Christen kaum noch eine Rolle. Schon der Zugang zum Gebet fällt schwer, und dadurch auch das tiefere Verständnis des Lobpreises. - Dieses Büchlein möchte dabei helfen, sowohl den Sinn des Betens als auch des Lobpreisens verständlich zu machen und den Leser dafür zu begeistern. Lobpreis ist mehr als nur ein Gebet. Er ist Ausdruck von Gefühlen und Stimmungen, von Herzschmerz, Sehnsucht, Freude, Trauer; er beinhaltet alle Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens und kann, wenn sein Wert erkannt wird, zu einem tieferen Glaubensverständnis führen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
Autorenportrait
Geb. 1971, Österreich. Abitur 1991, mehrere Berufsabschlüsse. Studium Theologie und Religionspädagogik. 1997: Umzug nach Deutschland, Seit 2003: schriftstellerisch aktiv. 2012: Initiatorin der Kriegsenkel-Gruppe München. Ab 2014: Veröffentlichung meiner Werke als eBooks.